2.5 C
Rheinfeld

Nachtwanderung 2023 der Erstklässler mit der Regenbogenschule Rheinfeld

Am Montag, dem 13.11.23, fand die Nachtwanderung der ersten Klassen der Regenbogenschule Rheinfeld statt.

Treffpunkt war um 17:30 Uhr das Denkmal in Rheinfeld, an dem sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Klassenlehrerinnen versammelt haben. Ebenfalls mit dabei waren Vorstandsmitglieder des Heimatvereins und natürlich auch unser amtierendes Maikönigspaar, Sarah Wingens und Tom Hastenrath.

Nachdem die Klassen vollständig waren und sich die Kinder aufgestellt hatten, erhielten diese von unserem Maikönigspaar verschiedenfarbige leuchtende Armbänder, worüber sich die Kinder sehr gefreut haben. Danach wurde sich gemeinsam auf den Weg gemacht. Zuerst Richtung Piwipp, dann auf dem Damm entlang und schließlich mit dem Ziel, den Löschzug-Stadtmitte der Feuerwehr Dormagen zu erreichen. Eigentlich war der Plan zuvor gemeinsam mit den Kindern am Rheinufer entlangzugehen und vielleicht auch das eine oder andere Schiff zu sehen, was jedoch aufgrund des vorherigen Regens umdisponiert werden musste.

Auf dem Weg zeigten die Kinder aber dennoch viel Freude und erkundeten mit ihren Taschenlampen neugierig die dunkle Umgebung. Besonderes Highlight für die Kinder war ein kleiner Frosch, der natürlich von allen Kindern voller Neugierde beobachtet wurde. Aber auch das Finden von zahlreichen Regenwürmern und das Laufen durch die großen Pfützen bereitete den Kindern große Freude.

Bei der Feuerwehr angekommen, erwartete die Erstklässler ein Lagerfeuer und jedes Kind erhielt eine Tüte, in der ein Weckmann, ein Apfel, ein Schokoladenriegel und ein Trinkpäckchen enthalten war. Zum Abschluss und als kleine Überraschung zog ein Feuerwehrauto, welches mit Sirene und Blaulicht angefahren kam, die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Dieses parkte auf dem Hof und jedes Kind durfte sich schließlich das Feuerwehrauto auch noch einmal von innen anschauen und sich in dieses hineinsetzten.
Insgesamt war es eine gelungene Nachtwanderung, die allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. An dieser Stelle bedanken wir uns zunächst einmal bei der Feuerwehr Dormagen und auch bei den Lehrerinnen der Regenbogenschule Rheinfeld für die zahlreiche Unterstützung!

Ebenso gilt den Vorstandsmitgliedern des Heimatvereines ein großer Dank, welche die Nachtwanderung begleitet haben!

HVR
HVR
Brauchtumspflege, Erhaltung traditioneller Feste und Förderung der Verwurzelung der Rheinfelder Bevölkerung mit Ihrer Heimat. Heimatverein Rheinfeld'82 e.V. - Heimat mit ♡.

HVR Newskategorien

Sunnesching udder Rähn - et Wetter!

Rheinfeld
Bedeckt
2.5 ° C
3.4 °
1.8 °
95 %
0.6kmh
100 %
Mi.
3 °
Do.
5 °
Fr.
4 °
Sa.
5 °
So.
4 °

Weitere HVR-News:

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Der Heimatverein Rheinfeld‘82 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Rheinfelderinnen- und Rheinfeldern, allen Freunden, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Der Vorstand

Weihnachtsgruß 2024 unseres ersten Vorsitzenden

Liebe Mitglieder, liebe Rheinfelderinnen, liebe Rheinfelder, Weihnachten steht vor der Türe und das Leben scheint wieder einmal hektischer zu sein als in der übrigen Zeit...

Zahlreiche Gewinner beim Sommerbingo

Spaß, Freude und zahlreiche Gewinner beim Sommerbingo 2024 im Vereinshaus "Ahl Schull"!

Schülerrallye 2024 wieder ein voller Erfolg!

Die Schülerrallye war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.