0.00€

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0.00€

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

12.2 C
Rheinfeld

Mallorca-Gefühle beim Heimatfest in Dormagen-Rheinfeld

Rheinfeld: Von der Krönung des neuen Maikönigspaares bis hin zur Mallorca-Party im ausgebuchten Festzelt – in Rheinfeld drehte sich an diesem sonnigen Wochenende alles um das 42. Rheinfelder Heimatfest unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Erik Lierenfeld.
Die Festlichkeiten begannen am Freitagabend mit der offiziellen Eröffnung und dem traditionellen Fassanstich. Die musikalische Untermalung der Veranstaltung übernahm Michael Schwabe, der bereits im vergangenen Jahr für gute Stimmung gesorgt hatte. Ein Höhepunkt des Abends war die Verabschiedung des amtierenden Maikönigspaars Sarah Wingens und Tom Hastenrath sowie die Krönung von Leonie Szczepanski und Felix Sahm als neues Königspaar.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der „Rhievend geht steil – Malle Party ’24“. DJ Andy Luxx, bekannt aus Mallorcas Megapark, sorgte für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern. „Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder unglaublich darüber, hier sein zu dürfen“, machte Andy Luxx bereits zu Beginn deutlich. „Andy Luxx dürfte jedem Mallorca-Insider als DJ aus dem Megapark bekannt sein, ich freue mich sehr, dass wir Andy auch in diesem Jahr für uns gewinnen konnten“, erklärte Thomas Stube, Vorsitzender des Heimatvereins Rheinfeld.

Ein weiterer Höhepunkt am Samstagabend: Gegen 23 Uhr heizte Mallorca-Sängerin „Frenzy“ dem ausverkauften Festzelt ein. „Die Stimmung war wie immer großartig, alle waren gut drauf. Es wurde gesungen und getanzt, wie freuen uns, dass wir so etwas in Rheinfeld geboten bekommen“, sagte die zugezogene Rheinfelderin Larissa Boes. Auch zahlreiche Nievenheimer, Delhovener und Dormagener ließen sich die Veranstaltung in dem Dorf nicht entgehen.

Am Sonntagmorgen startete der Tag mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Jägerkapelle Straberg. In den Pausen wurden verdiente Mitglieder geehrt und die Gewinner der alljährlichen Tombola bekannt gegeben. Der Höhepunkt des Tages war das Pflanzen des Maibaums durch das Maikönigspaar – ein traditioneller Akt, der die Verbundenheit mit den Wurzeln der Heimat symbolisiert. Am Nachmittag zog ein Festumzug, begleitet von den Klängen des Tambourcorps Feste Zons 1924 und der Jägerkapelle Straberg, zum Denkmal.

Nach der Rede des Vorsitzenden Thomas Stube folgte die Kranzniederlegung durch den Heimatverein Rheinfeld 1982 und den Bürger-Schützen-Verein Dormagen 1867.

Quelle: RP Online

HVR
HVR
Brauchtumspflege, Erhaltung traditioneller Feste und Förderung der Verwurzelung der Rheinfelder Bevölkerung mit Ihrer Heimat. Heimatverein Rheinfeld'82 e.V. - Heimat mit ♡.

HVR Newskategorien

Sunnesching udder Rähn - et Wetter!

Rheinfeld
Bedeckt
12.2 ° C
13.6 °
11.4 °
67 %
2kmh
98 %
Fr.
12 °
Sa.
19 °
So.
18 °
Mo.
15 °
Di.
17 °

Weitere HVR-News:

Digitale Werbefläche auf dem Rheinfelder Heimatfest

Wir strahlen für Sie aus. Ihre Werbung auf unseren 65 Zoll-Screens im Festzelt zum unschlagbaren Preis für ein ganzes Wochenende! Werbebotschaften verankern sich im Unterbewusstsein....

Kartenvorverkauf Heimatfest 2025 startet am 11. März

Der Online-Kartenvorverkauf der diesjährigen Veranstaltungen für das kommende Heimatfest in der Zeit vom 16.05 bis 18.05.2025 startet am 11.März um 20:00 Uhr. Es können dann...

Nach dem Heimatfest in Rheinfeld: Vorsitzender des Heimatvereins macht im Juni Schluss

Dormagen: Nach sieben Jahren legt Thomas Stube sein Amt als erster Vorsitzender des Heimatvereins nieder. Nach dem Heimatfest ist Schluss. Seine Gründe für den...

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Der Heimatverein Rheinfeld‘82 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Rheinfelderinnen- und Rheinfeldern, allen Freunden, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Der Vorstand