Liebe Mitglieder, liebe Rheinfelderinnen, liebe Rheinfelder, liebe Gäste,
das letzte Jahr verging fast wie im Flug und wieder steht unser Höhepunkt im Veranstaltungskalender 2024 bevor.
Wir feiern in der Zeit vom 10. bis 12. Mai unser 42. Rheinfelder Heimatfest. Auch für dieses Jahr haben wir im Vorstand ein buntes Programm auf die Beine gestellt, welches fest auf unseren Werten Heimat und Tradition basiert. Ganz besonders freue ich mich, das unser Bürgermeister Erik Lierenfeld in diesem Jahr die Schirmherrschaft für unser Heimatfest übernommen hat.
Am Freitag, dem 10. Mai starten wir mit der Festeröffnung, Begrüßung der Ehrengäste, Fassanstich- und Böllerschüssen um 18:30 Uhr, ab 19.00 Uhr heißt es dann Party im Festzelt. Für die musikalische Untermalung an diesem Abend sorgt wie bereits im letzten Jahr unser Freund Michael Schwabe. Zwischenzeitlich werden wir selbstverständlich auch unser amtierendes Maikönigspaar 2023/24, Sarah Wingens und Tom Hastenrath, gebührend verabschieden und unser neues Maikönigspaar 2024/2025 Leonie Szczepanski und Felix Sahm krönen. Im Anschluss daran hält unser Schirmherr Erik Lierenfeld, Bürgermeister der Stadt Dormagen, eine kurze Ansprache. Danach heißt es Party bis zum Abwinken, oder aber bis das Festzelt um 2:00 Uhr schließt.
Ab Samstag, dem 11. Mai freuen wir uns alle im Rahmen der „Rhievend geht steil – Malle Party ’24“ auf DJ Andy Luxx der Partyfuchs, der in diesem Jahr bei seinem zweiten Heimspiel bei uns in Rheinfeld gastieren wird. Andy Luxx dürfte jedem Mallorca-Insider als DJ aus dem MegaPark bekannt sein, ich freue mich sehr das wir Andy auch in diesem Jahr für uns gewinnen konnten. Etwas später am Abend wird dann noch FRENZY, bekannt aus dem Bierkönig am Ballermann, ein Stelldichein geben. Zusammen mit Andy Luxx wird FRENZY das Festzelt zum kochen bringen.
Unseren Sonntag, den 12. Mai, beginnen wir mit einem Frühschoppen ab 10:00 Uhr zu den Klängen der Jägerkapelle Straberg, in den Spielpausen wollen wir unsere diesjährigen Jubilare- und verdienten Mitglieder ehren und auch wieder die Gewinner unserer Tombola ermitteln. Auch in diesem Jahr wird der erste Preis ein Reisegutschein im Wert von 500,00 Euro sein, sowie natürlich viele andere tolle Preise. Hier bedanke ich mich auch im Namen meiner Vorstandskollegen bei allen Spendern.
Gegen Mittag wird das Maikönigspaar dann nach altem Brauch den Baum an der Festwiese pflanzen, am Nachmittag startet dann unser kleiner Festumzug zu den Klängen des Tambourcorps Feste Zons 1924 und der Jägerkapelle Straberg, in Richtung Denkmal, wo nach meiner Rede die Kranzniederlegung durch den Heimatverein Rheinfeld‘ 82 e.V. und den Bürger-Schützen-Verein Dormagen 1867 e.V. erfolgt und der große Zapfenstreich gespielt wird.
Im Anschluss an diese Zeremonie erfolgt der Abmarsch zurück ins Festzelt, wo der Frühschoppen dann gegen 17:30 Uhr offiziell endet.
Liebe Mitglieder, Rheinfelderinnen und Rheinfelder,
wie bereits bei vergangenen Festen war das Arbeitsaufkommen in den letzten Wochen für uns Vorstandsmitglieder wieder recht hoch, Organisation und Planungen für das diesjährige Heimatfest haben erneut einiges an Nerven gekostet, und ob wir es letztendlich allen recht machen bleibt abzuwarten. Aber eines versichere ich Ihnen, auch in diesem Jahr, wir werden an den Heimatfesttagen wieder eine Menge Spaß & Freude haben, wollen unsere Tradition pflegen und unser Fest zum Anlass nehmen, unsere Dorfgemeinschaft auch unseren Gästen von ausserhalb zu präsentieren.
Zeigen Sie als Rheinfelderin- und Rheinfelder Ihre Zugehörigkeit zur Rheinfelder Dorfgemeinschaft, nehmen Sie auch in diesem Jahr wieder aktiv an den Feierlichkeiten teil. Denn nur wir “Alle” sind das, was unser Rheinfeld, unser “Rhievend” ausmacht. Wir sind nicht nur alle Rheinfeld, wir sind gleichzeitig auch alle Heimat mit Herz.
Ich freue mich bereits jetzt, an meinem vielleicht letzten Heimatfest als erster Vorsitzender, auf interessante Gespräche mit Mitgliedern, allen Rheinfelderinnen- und Rheinfeldern und natürlich auch allen Gästen.
Herzlichst
Ihr Thomas Stube
1. Vorsitzender